HomeGesundheitDie effektivsten immunstärkenden Säfte, die Sie binnen weniger Minuten selber machen können

Die effektivsten immunstärkenden Säfte, die Sie binnen weniger Minuten selber machen können

Ein gut funktionierendes Immunsystem ist entscheidend für eine Gesundheit. Es ist besonders wichtig, unseren Körper in stressigen Zeiten, bei Wetterwechseln oder bei erhöhtem Ansteckungsrisiko mit den richtigen Nährstoffen zu versorgen. Frisch gepresste Säfte sind eine einfache und schmackhafte Möglichkeit, unser Immunsystem auf natürliche Weise zu stärken. In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen die besten Säfte zur Stärkung des Immunsystems, die Sie in nur wenigen Minuten selbst zu Hause machen können.

Orangen-Ingwer-Saft – ein reiner Vitamin-C-Boost

Orangen enthalten viel Vitamin C, das zu den bekanntesten Vitaminen zur Förderung der Immunabwehr gehört. Frischer Ingwer sorgt für eine angenehme Schärfe im Saft und bringt entzündungshemmende Eigenschaften mit sich. Orangen auspressen, ein wenig Ingwer reiben und beides vermischen – so entsteht der Booster.

Karotten-Apfel-Saft – mit hohem Gehalt an Beta-Carotin Karotten sind reich an Beta-Carotin, das im Organismus in Vitamin A umgewandelt wird – ein essentielles Vitamin für die Immunabwehr. Mit Äpfeln kombiniert entsteht ein süßlicher, erfrischender Saft, der gesund und äußerst schmackhaft ist. Ein Spritzer Zitronensaft vollendet das Ganze.

Rote-Bete-Saft – Eisen und Antioxidantiengehalt

Nicht nur das Immunsystem wird durch Rote Bete gestärkt, auch die Blutbildung wird gefördert. Bei Müdigkeit und Energielosigkeit ist dieser Saft besonders ratsam. Wer den erdigen Geschmack mildern möchte, kann etwas Apfel oder Orange dazugeben.

Zitronen-Kurkuma-Saft – antibakteriell und entzündungshemmend Die Zitrone liefert eine beträchtliche Menge an Vitamin C, während Kurkuma für seine ausgeprägten entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt ist. In Kombination bilden sie einen effektiven Saft gegen Erkältungen. Schwarzer Pfeffer in geringem Maß verstärkt die Curcuminaufnahme aus der Kurkuma durch den Körper.

Sellerie-Gurken-Saft – perfekt für die Entgiftung Dieser Saft hat eine entgiftende und hydratisierende Wirkung und ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Sellerie hat einen hohen Vitamin-K-Gehalt, Gurken hingegen einen hohen Wasseranteil. Sein neutraler Geschmack sorgt für eine angenehme Leichtigkeit und Erfrischung des Safts.

Ananas-Minze-Saft – eine gesunde und exotische Mischung

In Ananas ist das Enzym Bromelain enthalten, das entzündungshemmend wirkt. Frische Minze verleiht dem Saft ein exotisches Aroma. Dieser stärkt nicht nur das Immunsystem, sondern hilft auch der Verdauung.

Spinat-Kiwi-Smoothie – grüner Energielieferant

Eisen, Folsäure und Vitamin C sind reichlich im Spinat enthalten. Der Kiwi sorgt für zusätzlichen Geschmack und eine extra Vitaminladung. Dieser grüne Saft steckt voller Nährstoffe und ist ideal für einen gesunden Tagesbeginn.

Tomaten-Paprika-Saft – reich an Antioxidantien Tomaten haben einen hohen Gehalt an Lycopin, einem effektiven Antioxidans; Paprika hingegen ist vitamin-C-reich. Dieser herzhafte Saft ist besonders gut als gesunde Zwischenmahlzeit oder zum Frühstück geeignet.

Trauben-Apfel-Saft – süß und immunfördernd Trauben sind voll von Antioxidantien, und zusammen mit Äpfeln bildet sich ein fruchtiger, süßer Saft, der nicht nur köstlich ist, sondern auch das Immunsystem auf natürliche Weise stärkt. Vor allem Kinder mögen diesen Saft sehr.

Schlussfolgerung

Säfte, die das Immunsystem stärken, können leicht und rasch selbst hergestellt werden. Mit den passenden Zutaten wie Orangen, Ingwer, Karotten oder Spinat versorgen sie den Körper mit wichtigen Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien. Regelmäßiger Genuss von frisch gepressten Säften kann dazu beitragen, die Immunabwehr zu stärken und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern – ganz ohne künstliche Zusatzstoffe.

VERWANDTE GESCHICHTEN

BELIEBTER BEITRAG